5. Immer weiter flott schlagen und Flüssigkeit zugeben, bis fast keine mehr im Topf ist.
6. Dann den Inhalt der Schüssel zurück in den Topf gießen und umrühren. Nicht mehr kochen, sonst gerinnt das Ei! (Der Herd sollte schon vorher, nachdem der Reis gar geworden ist, ausgeschalten werden.)
7. Je nachdem was für Hähnchenteile man verwendet, das Fleisch von den Knochen lösen und die Hähnchenbrust etwas kleiner schneiden. Dann das Fleisch in den Topf dazu geben, damit es warm bleibt, oder zur Suppe separat dazu reichen.